
Vor allem gegen Ende der Regenzeit werden über dem Mekong in der Region Nong Khai seltsame Lichter wahrgenommen. Beobachter berichten von rötlichen-gelben Feuerbällen in etwa der Größe eines Hühnereis, die bis zu 150 Meter hoch aufsteigen und dann geräuschlos verschwinden.
Im Volksglauben der alten Thai und Laoten sind diese Lichter die Eier der Schlangengottheit Phaya Naga, die in den undurchsichtigen Tiefen des Mekongs lebt und über die Region wacht.
Wissenschaftler konnten die Herkunft der Naga-Feuerbälle noch nicht erklären. Es gibt verschiedene Ideen: aufsteigendes Monophosphat könnte sich beim Kontakt mit der Luft entzünden. Oder eine These, die gut zum Auftreten der Leuchtphänomene am Feiertag Ok Phansa passt: Die thailändische Biologin Jessada Denduangboripant vermutet, es könnte Leuchtmunition sein, die zur Feier des Tages abgeschossen wird.