Beamtenprüfung und soziale Mobilität in der späten Qing-Dynastie

. 1

 „Wissen ist Macht“. Dieser Aphorismus scheint im China der Qing-Zeit besonders treffend gewesen zu sein. Über eine für gewöhnliche Bürger offene Prüfung wurde die Elite des Landes rekrutiert. So gab es die Chance es, aus ärmsten Verhältnissen heraus, bis ganz nach oben zu schaffen. In diesem Text soll der Frage nachgegangen werden, wie realistisch ein gesellschaftlicher Aufstieg in der Praxis war.

Die historische Entwicklung. 4

Die Beamtenprüfung. 6

Gesellschaft. 10

Soziale Mobilität. 14

Ming-Beamtenprüfungen

Die historische Entwicklung

Im Verlaufe der Geschichte der Menschheit wurden die Staaten tendenziell komplexer. Ab einer gewissen Entwicklungsstufe werden professionelle Staatsbedienstete vorteilhaft.

In China beginnt dieser Prozess in den frühen Dynastien Zhou und Qin, zwischen 1027 und 207 v. Chr. Es bildete sich ein gesellschaftliches System heraus, indem politische Macht, sozialer Status und ökonomische Privilegien vererbt wurden.

Das Reich der Mitte war einer Vielzahl von Herausforderungen ausgesetzt und damit auf eine gute Verwaltung angewiesen. Konfuzius (ca. 551-479 v. Chr.) lehrte, dass Menschen nicht auf gleicher Weise zur Staatsführung befähigt waren, da sie über unterschiedliche Intelligenz und Tugenden verfügen. Doch das wird in feudalen Systemen wenig berücksichtigt, wenn gesellschaftliche Hierarchie über den Status der Familie bestimmt wird.

Kaiser Han Gaozu führte daher 196 v. Chr. ein neues Rekrutierungsverfahren ein, um Talente an seinen Hof zu bringen. Er wies die lokalen Führer an, ihre besten Leute in die Hauptstadt zu senden – unter Androhung von Strafen, wenn sie dies nicht erfüllen würden. Der Kaiser ließ die Kandidaten prüfen, indem sie strategische Fragen beantworten und Probleme lösen mussten. Das System wurde „chá jǔ“ genannt, grob übersetzt: „untersuchen und auswählen“.  Knapp 50 Jahre danach erhob Kaiser Han Wudi den Konfuzianismus zur Staatsdoktrin. Später wurden die Lehren des Konfuzius in das Testverfahren übernommen.

Die Posten in der Hauptstadt waren attraktiv, da sie das Vernetzen mit vielen wichtigen Persönlichkeiten ermöglichten und Macht bedeuteten. Daher suchten lokale Machthaber nach Wegen, das chá jǔ-System zu ihren Gunsten auszunutzen und sandten ihre Günstlinge an den Kaiserhof. Oft waren dies Nachfahren der lokalen Aristokraten und anderer Führungspersonen. Zum Ende der Östlichen Han-Dynastie (25-220) war die ursprüngliche Absicht des chá jǔ allseits unterlaufen. Daher wurde mit dem Dynastie-Wechsel zu den Wei (220-265) die Auswahl der Staatsbediensteten direkt von den imperialen Machthabern durchgeführt. In den nachfolgenden Jahrhunderten gab es immer wieder Änderungen, doch die begehrten Posten blieben in der Hand der privilegierten Familien.

Die Grundlegung des Bildungssystems der Qing begann in der Sui-Dynastie (581-618). Kaiser Sui Yangdi führte das jìnshì-Curriculum ein. Das Wort stammt aus dem Buch der Riten des Konfuzius und bezeichnete Gelehrte, die zur Einstellung bereit wären.

Sui Yangdi führte wieder ein Testsystem ein. Nicht mehr nur hochgestellte Personen, die handverlesen waren, durften an den Tests teilnehmen, sondern auch einfache Bürger, die über genügend Fähigkeiten verfügten. Die Teilnehmer mussten Essais über aktuelle politische Fragestellungen schreiben und damit ihre Tauglichkeit beweisen. Die Sui-Dynastie war kurzlebig und konnte diese Form des Examens nicht fest und großflächig etablieren. Doch die nachfolgende Tang-Dynastie (617/618-907) übernahm das Verfahren.

Das kaiserliche Prüfungssystem bestand aus drei Kernpunkten:

1. Offenheit: Nahezu jeder männliche Bürger durfte teilnehmen. Dies ging auf direktem Wege, ohne dass eine Empfehlung vorhanden sein musste.

2. Regelmäßigkeit: Die Prüfungen wurden jährlich abgehalten.

3. Fairness: Die Auswahl der Staatsbediensteten erfolgte in erster Linie aufgrund der Testergebnisse.

Mit diesen strikten Regeln sollte dafür gesorgt werden, dass persönliche Seilschaften minimiert und die besten Kandidaten ausgewählt werden würden.

Neben diesen regulären Prüfungen gab es in unregelmäßigen Abständen Tests, um nach besonderen Talenten Ausschau zu halten, beispielsweise für Leute, die keine Schule besucht hatten.

Es gab zwei Prüfungsebenen: einmal auf lokaler Ebene, jiĕshì genannt und auf Staatsebenen, shēngshì genannt.

Dazu gab um die 50 verschiedene Lehrpläne mit unterschiedlichen Schwierigkeitslevel. Ein populäre einfache Prüfungsform war das míngjīng. Hierbei mussten konfuzianische Texte auswendig gelernt werden. Halter dieses Titels waren zumeist jung, 30jährige galten bereits als alt.

Das jìnshì-Curriculum war das schwierigste. Die Examensteilnehmer mussten in der Lage sein, aktuelles Geschehen und konfuzianische Prinzipien zu erörtern und in poetischer Form darzulegen.  Hier waren die Absolventen weitaus erfahrener und älter, 50jährige galten noch als jung. Die meisten der hochrangigen Tang-Staatsdiener rekrutierten sich aus diesen Titelinhabern.

Bevor eine Stelle in der Verwaltung angetreten werden konnte, musste allerdings eine weitere Prüfung durchlaufen werden, das quánshí. Hier wurde ihre praktische Tauglichkeit ermittelt. Dabei wurde die physische Erscheinung, die Kommunikationsfähigkeiten, die Kalligrafie-Künste und die Urteilskraft beim Entscheiden von Kriminalfällen getestet. Der bekannte Schreiber und hochrangige Offizielle, Han Yu, fiel drei Mal durch das quánshí und musste 10 Jahre darauf warten, in den Dienst eintreten zu können.

Auch wenn das Tang-Prüfungssystem durch seine durchstrukturierte Form ein gewisses Maß an Offenheit für alle Gesellschaftsgruppen gewährleistete, gab es auch hier noch die Möglichkeit der Bevorzugung. Denn die Prüfungen waren nicht anonymisiert. Mehr noch: die Persönlichkeit wurde mitbewertet. Daher mussten die Teilnehmer nicht nur ihren Namen, sondern auch biografische Informationen einreichen. Um den Lebenslauf aufzuwerten war eine Vernetzung mit wichtigen Persönlichkeiten von Vorteil.

Mit dem Wechsel zur Song-Dynastie (960-1279) wurde diese Praxis abgeschafft. Kaiser Song Taizu wollte das System zentral und frei von persönlichen Empfehlungen halten. Es wurden unterschiedliche Prozeduren eingeführt, die das Verfahren gerechter gestalten sollten, beispielsweise wurden die Namen verborgen oder die Handschrift durch Abschriften anonymisiert.

Es folgten einige Änderungen, darunter eine dritte Testebene, das diànshì. Diese Prüfung am Hofe war die höchste Stufe. Die Absolventen wurden in drei Ränge eingeteilt und durften ohne weitere Prüfungen eine offizielle Position einnehmen.

In der Ming-Dynastie (1368-1644) erlebten die Prüfungen weitere Änderungen. Kaiser Ming Taizu setzte sie für zehn Jahre aus, da er bemängelte, dass der Fokus zu sehr auf dem literarischen Schreiben läge und die administrativen Fähigkeiten unzureichend berücksichtigt würden. Es folgte anschließend eine größere Reform. Da die Qing-Dynastie (1644-1911) diese Struktur in ihren Grundzügen übernahm und erweiterte, soll sie an dieser Stelle nicht weiter ausgeführt werden. Im nächsten Kapitel wird der Prüfungsweg detailliert erläutert.

Palastprüfung in der Song-Zeit

Die Beamtenprüfung

Um die höchsten Weihen der Welt der Gelehrten zu erlangen, mussten die Kandidaten einen festen Pfad absolvieren.

Zunächst mussten die Prüfungen auf Provinzebene absolviert werden. Das tóngshì bestand aus vier unterschiedlichen Tests. Nach dem Bestehen der ersten drei Prüfungen durften die Kandidaten die lokalen Schulen der Staatsbediensteten besuchen und den Titel shēngyuán führen. Damit verbunden war ein gesellschaftlicher Aufstieg, da dieser Status zur unteren Oberschicht gehörte. Mit dem erfolgreichen Abschluss der vierten Prüfung, war die Qualifikation zum Provinzexamen erreicht.

Der Titel shēngyuán war nicht eine rein akademische Auszeichnung, sondern bedeutete auch weitere Vorteile in der Alltagswelt. Neben dem Aufstieg in der sozialen Hierarchie waren damit handfeste ökonomische und politische Privilegien verbunden. So waren sie von Steuern und staatlichen Arbeitspflichten ausgenommen. Zur Abgrenzung unterschied sich ihre Kleidung von denen der normalen Bevölkerung.

Die Provinzprüfung wurde, wie die anderen beiden höheren Examen, im dreijährigen Rhythmus abgehalten. Nach Bestehen wurde der Titel jǔrén zugeteilt, der weitere Privilegien bedeutete und dazu berechtigte, in den unteren administrativen Stellen zu arbeiten.

Das Examen auf Staatsebene wurde dem der Provinzprüfung nachfolgendem Frühling in der Hauptstadt durchgeführt. Insgesamt konnten diese Prüfung 200 bis 300 Kandidaten bestehen, die den Titel jìnshì führen durften und die Berechtigung erhielten, an denen vom Kaiser abgehaltenen Palastprüfungen teilzunehmen. Dort wurden, wie zu Song-Zeiten, feiner sortiert. Die besten drei durften gehobene Positionen an der höchsten Institution, der Kaiserlichen Akademie (hànlín yuàn) einnehmen. Andere gute Absolventen konnten ebenfalls an die Akademie arbeiten, allerdings in niedrigeren Positionen. Die restlichen jìnshì wurden auf die kaiserliche Verwaltung aufgeteilt.

Hanlin-Akademie

Die Hànlín-Akademie war nicht nur die oberste Anstalt der Gelehrten, sie war zugleich Rekrutierungscenter für die höchsten Posten des Staates. Die Anzahl der Personen, die hier angestellt waren, betrug nie mehr als 200. Aus diesem Pool wurden die Minister des Staates ausgewählt. Auch diejenigen, die keinen der höchsten Posten ergattern konnten, hatten eine Vielzahl von Möglichkeiten, auf die Gesellschaft Einfluss auszuüben, da sie publizieren konnten, die Examen durchführten und über ein Netzwerk von hochrangigen Funktionsträgern verfügten.

Auch die Bildung des Königs wurde in enger Zusammenarbeit mit der Akademie durchgeführt. Als Prinz erhielt er Lektionen, überwiegend über die Konfuzianischen Klassiker, die vor allem von Hànlín-Gelehrten durchgeführt wurden. Auch später als regierender König blieb er in Kontakt, indem er Diskussionen und literarische Übungen mit ihnen durchführte.

Der akademische Weg war steinig. Nur 1 Prozent der ursprünglichen Distrikt-Kandidaten schaffte es zu dem Examen auf Staatsebene. Von denen bestanden 10% und von diesen schafften es 10% ein Mitglied der Akademie zu werden.

Eine Besonderheit war das Yin-Privileg. Dies war eine Abkürzung, die bereits seit der Ming-Dynastie den Nachkommen von verdienstvollen Männern gewährt wurde. Sie konnten über eine spezielle Prüfung direkt einen offiziellen Posten erhalten. In der Qing-Dynastie wurde dieses Privileg allerdings eingeschränkt, so konnte beispielsweise der Status nicht einfach transferiert werden.

Der Stoff der Prüfung orientierte sich an den Texten der klassischen Denker. Nur diese Gedanken schienen der Staatsbediensteten würdig. Mathematik war etwas, was Händler beherrschen mussten und Technik und Wissenschaft wurden der arbeitenden Klasse überlassen.

Für die hohen Ämter sollte der Kandidat die „Vier Bücher“ kennen. Das waren die Analekten des Konfuzius, die Sammlung der Gespräche des Mencius, und zwei Kapitel des Buches der Riten: Großartiges Lernen und die Lehre vom Mittelwert. Zusätzlich wurden die „Fünf Klassiker“ abgefragt. Diese sind Teil des Konfuzianischen Kanons und bestehen aus dem Buch der Riten, dem Buch der Veränderungen (I Ging), dem Buch der Dokumente, den Frühlings- und Herbst-Annalen und dem Buch der Lieder. Es konnten aber auch andere Schriften des Konfuzius prüfungsrelevant sein. Nur selten gingen die Examen über diesen Stoff hinaus.

Eine Besonderheit der chinesischen Sprache ist die Zeichenschrift. Lesen und Schreiben lernen ist zeitaufwendig, da viele tausend teilweise sehr komplizierte Zeichen eingeprägt werden müssen. Das Lernen aus den Klassikern konnte gewährleisten, dass ein ausreichend hohes Maß an Schriftkundigkeit ausgebildet wurde. Für das erfolgreiche Abschneiden bei den Tests war das Beherrschen von 10.000 unterschiedliche Zeichen Voraussetzung.

Noch aufwendiger war das Auswendiglernen der prüfungsrelevanten Texte selbst. Die „Vier Bücher“ bestanden aus 75.000 Zeichen und die „Fünf Klassiker“ aus 470.000.

Sollte ein Kandidat jeden Tag 200 Zeichen lernen, so würde er für eine Basis von 400.000 Zeichen ungefähr sechs Jahre benötigen. Shang Yen Liu, einer der letzten Absolventen im Jahre 1904, berichtete, dass es für einen Jungen, der vom fünften bis zwölften Lebensjahr regelmäßig und ohne Unterbrechung die Texte lerne, das erfolgreiche Einprägen kein Wunderding wäre.

In der späten Qing-Zeit konnte ein klassischer Lernplan so aussehen:

Vor dem 8. Lebensjahr wird das „xìng lǐ zìxùn“ von Cheng Ruoyong oder ein ähnlicher Text mit 1000 Zeichen gelernt.

Anschließend im Alter von 8 bis 14 oder 15 Jahren begann das Herzstück der Ausbildung. Nach dem „xiǎo xué“ von Zhun Xi konnte der Schüler sich den großen Klassikern zuwenden und sich die „Vier Bücher“ und „Fünf Klassiker“ einprägen.

Ab dem 15. Lebensjahr wurden zum Abschluss die klassischen Kommentare gelernt.

Die zivilen Prüfungen waren offen für gewöhnlicher Bürger. Das bedeutet aber nicht, dass in der Praxis jeder teilnehmen konnte. Ein erschwerender Faktor könnte die Entfernung zu den Akademien und Prüfungsorten gewesen sein. Reisen waren lang, beschwerlich und verursachten Kosten.

Um die besten Absolventen aus allen Teilen des Landes rekrutieren zu können, musste der Staat daher diese Teilnahmeschwelle abmildern. Es wurden Prüfungen in 1.300 Countries, 140 Präfekturen und 17 Provinzen abgehalten. Wichtige Orte hielten ständig Prüfungen ab. Bei kleineren Gemeinden gab es häufiger Wechsel.

Die Anzahl der privaten Akademien nahm Höchstwerte an. Waren es in der Ming-Dynastie 1000 bis 2000 Einrichtungen, so stieg die Anzahl in der Qing-Zeit auf 4000.

Die räumliche Verteilung der Prüfungsorte wird vor allem durch die Bevölkerungsdichte bestimmt. Im Süden und Osten finden sich die am stärksten besiedelten Regionen. Dort wurden dementsprechend die meisten Prüfungen abgehalten und das Netz der Veranstaltungsorte war am dichtesten. Die großen, beinahe menschenleeren Regionen im Norden und Westen verfügten hingegen über wenig Prüfungsmöglichkeiten. Xinjiang wurde erst im Verlaufe der Qing-Zeit annektiert und war außen vor. Die Provinz wurde anfangs indirekt verwaltet und erst Ende des 19. Jahrhunderts wurden dort konfuzianische Schulen gegründet.

Wikimedia, public domain.

Gesellschaft

In dieser Arbeit wird das China der Qing-Dynastie im 19. Jahrhundert betrachtet. Die Meinungen der Historiker, wie dieser Staat beschrieben werden könnte, schwankt von einem Orientalischen Despotismus bis zu einem Minimalstaat, der sich auf Kontrolle und Steuern eintreiben konzentrierte. Für beide Sichtweisen gibt es Anhaltspunkte: der Staat war in der Lage, harten Zugriff auf seine Untertanen ausüben zu können, doch im alltäglichen Leben unterließ er es, tatsächlich einzugreifen. Wichtige Ziele der Regierung waren die Sicherung des staatlichen Fortbestehens und das Wohlergehen der Einwohner. Im Konkreten bedeutete dies unter anderem das Management der Nahrungsversorgung, die Regulierung des Finanzwesens und die Durchführung der Rechtsprechung.

Während die ersten 150 Jahre der Mandschu-Herrschaft in vielen Belangen erfolgreich gestaltet wurde, stand der in dieser Arbeit betrachtete Zeitraum für einen langsamen und wechselhaften Abstieg.

Ein Grund für die Schwierigkeiten bestand in der Bevölkerungsdynamik der späten Qing-Zeit. Im 18. Jahrhundert war die Situation einfacher zu kontrollieren: die Bevölkerung wuchs von 275 Millionen auf 375 Millionen und auch der Wohlstand nahm zu. Die Herrscher griffen wenig in die Wirtschaft ein und Güter- und Arbeitsmarkt wurden kaum reguliert. Die Situation im nachfolgenden Jahrhundert war weitaus schwieriger. Das Bevölkerungswachstum verlief weiterhin schnell. 1850 lebten 450 Millionen Menschen im Land. Doch im Gegensatz zu früheren Zeiten stieg der Wohlstand pro Kopf nicht mehr an. Zuvor gab es in der Landwirtschaft Arbeitermangel, der durch dieses Wachstum ausgeglichen werden konnte. Aufgrund des gesättigten Arbeitsmarktes bedeute eine Bevölkerungszunahme ein Problem.

Schlechte wirtschaftliche Aussichten und Arbeitslosigkeit waren ein guter Nährboden für Feindseligkeiten gegenüber den Herrschenden – besonders wurde diese noch angefacht, da die Qing eine Fremdherrschaft darstellten.

Die herrschende Klasse tat ihren Teil dazu bei, die Situation weiter eskalieren zu lassen. Im letzten Viertel des 18. Jahrhunderts herrschte der autoritäre Kaiser Qianlong (1711-1799). Er hatte hohe Ausgaben und versuchte sich über die einfachen Bürger zu finanzieren. Das sorgte für eine Reihe von Problemen. Beamte, die nun schlechter bezahlt wurden, versuchten ihre Einkünfte auf andere Weise aufzubessern und die Korruption stieg im Lande an. Unter den Landarbeitern sorgten die hohen Steuern für Unruhe. Es kam zu Aufständen und Bandenkriegen. Die Geheimorganisation „Weißer Lotus“ sorgte um die Wende zum 19. Jahrhundert für jahrelange Auseinandersetzungen mit der Staatsmacht.

Qianlong brauchte einen großen Teil der Finanzreserven des Staates auf und beschränkte damit den Handlungsspielraum seiner Nachfolger.

Das 19. Jahrhundert erlebte eine Reihe blutiger Aufstände. Besonders schlimme Auswirkungen hatte die Rebellion der Taiping-Bewegung. Dieser Konflikt entwickelte sich zum tödlichsten Bürgerkrieg der Geschichte und kostete schätzungsweise zwischen 20 und 30 Millionen Menschen das Leben. Dieses Ereignis hatte große Auswirkungen auf das soziale Gefüge.

Neben den Kämpfen im eigenen Land, musste sich der Staat nach außen wehren. Die westlichen Kolonialstaaten, vor allem die Briten, versuchten unter anderem mit militärischen Mitteln Zugriff auf das Land zu erhalten.

Im Buch der Lieder des Konfuzius heißt es, es gäbe kein Land, das nicht dem König gehörte und es gäbe keinen, der nicht der Diener des Königs sei. Trotz dieser Unterordnung unter den Herrn des Himmels war die Gesellschaft ausdifferenziert.

Es gibt unterschiedliche Systeme, diese Hierarchie abzubilden. Traditionell wurde in die vier Klassen Gelehrte, Landwirte, Künstler und Händler unterteilt.

Einige moderne Einteilungen versuchen die gesamte Gesellschaft in einem Pyramidensystem zu erfassen. An der Spitze stand der Kaiser. Unter ihm die regionalen Führer und die staatlichen Bediensteten. Darunter befand sich die arbeitende Klasse und die unterste Schicht bildeten die gemeinen Leute.

Zur Unterschicht gehörten wenig angesehene Berufe, wie die Prostitution. Einen großen Teil machten Sklaven aus. Es gab unterschiedliche Wege, wie Menschen ihre Freiheit verlieren konnten. Zum einen führten die Mandschu regelmäßig Krieg und versklavten Gefangene und zum anderen war es für chinesische Familien möglich, Personen in die Sklaverei zu verkaufen.

Die arbeitende Klasse stand in der Hierarchie über der Unterschicht. Sie war zahlenmäßig groß, da im Land die wichtigsten Güter arbeitsintensiv hergestellt wurden.

Die wichtigste Ressource Qing-Chinas war das Ackerland und viele Menschen kümmerten sich um den Anbau und Verarbeitung der Nahrungsmittel.

Die Landwirtschaft benötigte keine großen geistigen Kapazitäten, dennoch galt sie als eine edle Tätigkeit. Eine gute Nahrungsmittelversorgung war wichtig für das Reich und ein Teil des Reichtums fußte hierauf. Eine Familie mit Gelehrten und Farmern konnte auf diese stolz sein.

Die Arbeit auf dem Feld beeinflusste das Denken. Der Gelehrte Wu Zhihui (1864-1954) sagte „die ganze chinesische Philosophie sei nichts anderes als das einfältige Gerede von Bauern, die sich während der untätigen Winterzeit den Rücken von der tieferstehenden Sonne wärmen ließen und vor sich hin sinniert haben.“ Das klingt abfällig, allerdings lassen sich Interessen und Werte der Landarbeiter in den traditionellen, philosophischen Prinzipien wiederfinden. Das sind die Hinwendung zum Kreislauf der Natur, zum Beobachten und Warten-können. Hieraus entspringt auch die traditionelle patriarchalische Familie. Verbunden mit dem Reisanbau war eine funktionierende Wasserwirtschaft, die das Koordinieren von großen Menschenmassen voraussetze. Damit im Zusammenhang scheint es kollektivistischen Präferenzen zu geben.

Die wichtigsten Industrien waren ebenfalls arbeitsintensiv. China produzierte große Mengen an Seide. Diese wurde aus Kokons der Seidenraupe gewonnen. Der Prozess konnte ebenfalls kaum mechanisiert werden und benötigte daher viel menschliche Arbeitskraft.  Ein anderes wichtiges Produkt Chinas war der Tee. Und auch hier konnten die einzelnen Arbeitsschritte nur per Hand ausgeführt werden.

Händler konnten in China große Vermögen aufbauen. Dennoch war ihre Stellung traditionell unter der der Bauern. Farmer galten als loyal. Sie waren mit ihrem Besitz an einem Ort gebunden und mussten auch bei Gefahr dort verbleiben. Händler hingegen waren flexibler. Ihr Besitz war beweglicher und allein wegen ihres Berufes mussten sie zu einem gewissen Grad, eigennützig sein. Zusätzlich hatten sie die Möglichkeit zur Korruption. Daher wurden sie mit Misstrauen beäugt.

Die Oberklasse bestand aus Staatsbediensteten und Vermögenden. Sie konnte in eine niedere, mittlere und obere Gruppe weiter aufgeteilt werden, die sich vor allem durch ihr Einkommen unterschieden. In anderen systematischen Darstellungen wird nur in untere und obere Gruppe unterschieden.

Hierarchie des zivilen Examenssystem in der Ming- und Qing-Dynastie, nach Chang (1955).

Das Einkommen der Oberschicht wurde aus unterschiedlichen Tätigkeiten erworben. Aufgrund der begrenzten Zahl an Stellen im staatlichen Dienst, konnte nur ein Teil von ihnen dort fest angestellt werden. Wer nicht die Chance hatte, dort unterzukommen, hatte dennoch die Möglichkeit inoffiziell für die Gemeinschaft tätig zu werden. Es gab viele lokale Projekte und Aufgaben, die geregelt werden mussten und eine wichtige Einnahmequelle der gut ausgebildeten Elite darstellte. Eine weitere Variante im Staatsdienst tätig zu werden, war die Arbeit als Sekretär eines offiziellen Angestellten. Diese Posten wurden nicht zentral vergeben, sondern vom jeweiligen Amtsinhaber.

Daneben gab es eine Reihe weiterer Möglichkeiten außerhalb der staatlichen Sphäre Geld zu verdienen. Beispielsweise als Lehrer, als Stipendiant oder als Mediziner.

Über Besitz wurde ebenfalls Geld verdient. Dabei waren besonders der Landbesitz als auch der Handel wichtige Einkommensquellen.

 

Die jährlichen Einnahmen der gesamten Oberschicht im späten 19. Jahrhundert verteilten sich wie folgt:

Einnahmen durch die Ämter:                     121.000.000 Tael

Services und Projekte:                                  111.000.000 Tael

Sekretärdienste:                                                 9.050.000 Tael

Lehre:                                                                    61.575.000 Tael

Andere Services:                                                 9.000.000 Tael

Gesamte Gehälter:                                        311.625.000 Tael

Einnahmen durch Land:                                220.000.000 Tael

Einkommen aus Handel:                              113.600.000 Tael

Gesamt:                                                             645.225.000 Tael

 

Die Einkommensunterschiede in der Oberschicht waren groß. Ein hoher Staatsbediensteter verdiente geschätzte 180.000 Tael, lokale Verwaltungsbeamte und Distrikt-Magistrate ca. 30.000 Tael, ein offizieller Lehramtsinhaber 1.500 Tael. Bei Sekretären unterschied sich das Gehalt je nach Vorgesetzten. Konnten Angestellte bei hohen Amtsinhabern 1.500 Tael verdienen, waren es bei Distrikt-Magistraten nur noch 250 Tael.

Es gab unterschiedliche Möglichkeiten auf- und abzusteigen. Aufstiegschancen gab es sowohl über den hier betrachteten zivilen Weg, als auch über die militärische Karriere. Zusätzlich konnte der Weg nach oben erkauft werden.

Modell einer Stadt der Qing-Zeit.

Soziale Mobilität

Soziale Mobilität hängt von vielen gesellschaftlichen Faktoren ab. Einer ist die herrschende Ideologie. China war durchdrungen von den Gedanken des Konfuzius. In der Qing-Dynastie war es nicht mehr die reine Lehre aus dem Altertum, sondern die Ideen des großen Denkers wurden ab der Song-Zeit mit fremden Einflüssen, wie dem Buddhismus und dem Daoismus, kombiniert.

Mit Blick auf die soziale Mobilität waren zwei Prinzipien besonders wichtig:

a) Die Akzeptanz der sozialen Ungleichheit.

b) Sozialer Status sollte aufgrund individuellen Verdienstes bestimmt sein.

Um den individuellen Verdienst zu belohnen und die besten Staatsdiener zu finden, wurde das Prüfungssystem offen gestaltet. Dennoch gab es in der Praxis Begrenzungen der Chancengleichheit. Wer aus wohlsituierten Verhältnissen stammte, hatte auf mehrere Ebenen Vorteile: er konnte das regelmäßige Lernen leichter in sein Leben integrieren. Beispielsweise Kinder einer Bauernfamilie mussten mit auf dem Hof anpacken, wenn es nötig war, und waren dadurch benachteiligt. Kandidaten aus reichem Hause hatten einen besseren Zugriff auf Lernmaterialien wie Büchern und gegebenfalls besseren Zugang zu Privatakademien oder sogar privaten Lehrern.

Kandidaten aus gehobenen Familien verfügten über ein höheres kulturelles Kapital und sie hatten den Vorteil, über ihre Vorfahren sich besser in den akademischen Verfahren auszukennen.

Auch wenn der Weg für Angehörige der unteren Schichten nach oben erschwert war, gibt es gut dokumentierte Beispiele von sozialen Aufsteigern. Ho Ping-ti spricht davon, dass auch die unteren Schichten der Arbeiter und Händler von der konfuzianischen Ideologie durchdrungen wurden. Fleiß und Lerneifer galten als die wichtigsten Eigenschaften, um nach oben zu gelangen. Zwar gab es in weiten Teilen des Volks den Glauben an übernatürlichen Dingen, die den Erfolg beeinflussen könnten, doch sie verdrängten nicht die Idee, dass der menschliche Einfluss der vorherrschende ist.

Ein Beispiel für das Verfolgen von Aufstiegsträumen von Angehörigen der Arbeiterschicht sei der Bergmann aus dem Silberabbau Tu Chao von Suchou. Er stellte seine Ersparnisse seinem jüngeren Bruder zur Verfügung, damit dieser erfolgreich studieren und damit den Status der Familie auf ein höheres Level bringen konnte.

Auch wenn Frauen nicht selbst an den Prüfungen teilnehmen konnten, halfen sie aktiv dabei. In den Biografien der Ming/Qing-Epoche finden sich viele Beispiele von Witwen, die die Ausbildung des Sohnes förderten und hart arbeiteten, damit der Sohn ungestört sich auf das Lernen konzentrieren konnte.

Es gab Einrichtungen, die das Lernen von Menschen mit wenig finanziellen Mitteln erleichtern sollten. Das waren u.a. Privatschulen, die beispielsweise von lokalen Vermögenden unterhalten wurden, und die der Jugend aus der Nachbarschaft Bildung ermöglichen sollten.

Am Beispiel des Niedergangs des Bildungsniveaus in Sichuan lässt sich sehen, wie wichtig Bildungseinrichtungen sind. Zwar gab es einen lange währenden Abstieg Sichuans im Bereich der Bildung, doch besonders durch die Revolte des Zhang Xianzhong  im Jahre 1644 wurde das Problem verschärft. Zhang hatte eine große Abneigung gegen die Oberschicht dieser Region und diese wurden daher ein Ziel von Massakern. Sichuan verlor viele Bürger, wahrscheinlich nicht nur wegen des Krieges, sondern auch wegen nachfolgender Hungersnöte.

Diesen Schlag konnte Sichuan nicht verkraften und das Bildungssystem wurde hier irreparabel beschädigt. Studenten benötigen Bücher, die im vormodernen China von Druckereien der Provinz zur Verfügung gestellt wurden. Durch den Krieg wurden sowohl die Büchersammlungen als auch die Druckindustrie zerstört. Der Abstieg war eine Folge.

Hier lässt sich erkennen, wie sehr eine gute Lernumgebung für den Erfolg des Studiums wichtig ist. Studierende brauchen Zeit, Material und Lehrer. Wer ein Mangel an diesen Dingen hat, benötigt außergewöhnliches Talent, um dennoch aufzusteigen. Letztlich bleibt die Feststellung, dass aus den armen Familien nur die ungewöhnlich intelligenten und zielstrebigsten den Aufstieg tatsächlich schafften.

Um einen besseren Überblick über die Gesamtlage zu bekommen, ist es hilfreich auf die Statistiken zu schauen.

Ho Jing-ti hat die Prüfungsteilnehmer in drei Gruppen eingeteilt:

Kategorie A umfasst die Kandidaten, deren Familien in den drei vorhergegangenen Generationen keinen einzigen Inhaber eines elementaren Titels hervorgebracht haben. Diese Gruppe sind die Neuaufsteiger.

Kategorie B umfasst die Kandidaten, deren Familien in den drei vorhergegangenen Generationen einen oder mehrere shēngyuán hervorgebracht haben, aber keinen höherrangigen Titelträger.

Kategorie C umfasst die Kandidaten, deren Familien in den drei vorhergegangenen Generationen einen oder mehrere höherrangige Titelträger hervorgebracht haben, also höher als shēngyuán. Dies ist die Gruppe der etablierten Kandidaten.

Ho führt noch die Kategorie D an, als Teilmenge der Kategorie C, die Kandidaten aus Familien mit höchstrangigen Titelträgern umfasst. Doch hier werden wir diese Kategorie nicht weiter betrachten.

Ein erster Anhaltspunkt für die Aufstiegsmöglichkeiten bietet der Blick auf die jìnshì-Titelträger.

Nach Ho (1964),

In der Datenaufbereitung von Ho wird ein Datensatz für die Periode von 1822 bis 1904 zur Verfügung gestellt, der einen guten Anhaltspunkt über den betrachteten Zeitrahmen gibt. Von den jìnshì kamen 15,1% aus der Kategorie A und 20% aus der Kategorie B.

Diese Werte bezeugen, dass es eine Durchlässigkeit gibt. Doch wie ist die zu bewerten? Mit Blick auf die vergangenen Zeiten lässt sich sehen, dass die Chance, aus einer Familie von Nichtgelehrten aufzusteigen, einen eindeutigen Trend nach unten zeigt. Zu Anfang der Ming-Zeit kamen noch 41% der jìnshì aus der Kategorie C und zum Ende der Qing waren es 62,8%. Die Etablierten sicherten sich vermehrt die hohen Posten.

Nach Daten von Ho (1964).

Für die Titelträger mittleren Ranges hat Ho die Daten von 1804 bis 1910 aufbereitet. Wir sehen hier ein ähnliches Bild wie bei den jìnshì-Titelträgern. Es gibt eine Tendenz, dass die Titelhalter mit zunehmender Zeit mehr aus der Kategorie C rekrutiert werden.

Zwischendurch sind immer wieder Unterbrechungen dieses Trends zu sehen. Dahinter stehen größere, historische Ereignisse. Beispielsweise die Taiping-Rebellion reduzierte die Titelhalter aus der Kategorie C stark, insgesamt verringerte sich ihre Zahl um mehr als 30%.

Nach dem Boxeraufstand gibt es einen starken Abfall der relativen Anzahl der Kategorie C. Allerdings haben sich hier die Verhältnisse komplett verändert, da die Anzahl der Titelträger stark absank, 1906 waren es ca. 20% des 1897-Wertes.

Schwieriger zu erfassen ist der Eintritt von gewöhnlichen Bürgern in den shēngyuán-Status. Auf lokaler Ebene ist die Datengrundlage unterschiedlich. So gibt es Verwaltungen, die weder Namenslisten anfertigen noch Informationen zu den Vorfahren erfassen. Aussagekräftige Informationen sind bei drei Landkreisen aus der Region des unteren Gelben Flusses zu finden.

Shēngyuán aus Familien ohne Titelträger in Prozent, nach Daten von Ho (1964).

Die Werte zeigen, dass die shēngyuán in der Qing-Zeit zu ungefähr 50% aus gewöhnlichen Familien rekrutiert wurden. Die Standardabweichung über den ganzen Zeitrahmen liegt in Changshu bei 12,62, in Haimen bei 13,99 und in Nangtung bei 7,58. Das sind hohe Werte, und da es einen eindeutigen Trend gibt, lassen sich die Daten gut interpretieren.

Ähnlich wie bei den höheren Rängen finden wir hier auch den Trend, dass im Verlaufe der Zeit die relative Anzahl dieser Absolventen abnahm. Im hier betrachteten Zeitrahmen sind es nur knapp über 40%. Der Tiefpunkt wurde in der Mitte des 19. Jahrhunderts erreicht und anschließend ist eine Zunahme zu registrieren.

Trotz dieser Höhen und Tiefen lässt sich zeigen, dass durchgehend gewährleistet war, dass gewöhnliche Bürger den Status shēngyuán erlangen konnten.

Da der unterste Rang ein besonders wichtiger Indikator für die Möglichkeiten des sozialen Aufstiegs ist, ist die kleine verwertbare Datenmenge ein Problem. Allerdings schätzt Ho das Ergebnis der relativ guten Aufstiegschancen, die die ausgewählten Landkreise nahelegen, als signifikant ein. Dafür führt er mehrere Gründe an: Changshu ist ein höchst kultivierter Landkreis, der eine Tradition von großen Gelehrten hat. Wenn hier gewöhnliche Bürger sich durchsetzen können, dann auch in konkurrenzärmeren Regionen. Das Ergebnis passt auch zu den Erwartungen, die von den besser durch Statistiken erfassten höheren Rängen verursacht wurden. Bei der Betrachtung von Klan-Daten ist auffällig, dass kaum ein Klan über einen längeren Zeitraum mindestens ein shēngyuán pro Generation stellen konnte. Dies zeigt, wie schwer es für etablierte Gruppen ist, im Konkurrenzkampf mit anderen dauerhaft zu bestehen.

Wenn es Aufstiegschancen gibt, dann muss auch wer absteigen können. Allerdings lässt sich dies schwieriger mit Daten darstellen.

Die Gründe für den Abstieg lassen sich in Biografien und Familien- und Klanhistorien finden.

Durch den kompetitiven Wettbewerb bei den Prüfungen und die limitierten Vorteile des Yin-Status, mussten auch wohlgestellte Familien hart daran arbeiten, ihre Kandidaten nach oben zu bringen. Doch es gab unterschiedliche Gründe, die das erschwerten. Einige gaben sich den Vergnügungen des Lebens hin und strebten nicht nach akademischem Erfolg. Der Zeitzeuge Chang Tingyii erzählt von Leuten, die das Vermögen ihrer Vorfahren in Musik, Frauen und Kuriositäten investierten und bankrott gingen. Auch das Erbrecht war ein Problem. Es gab kein Erstgeborenen-Erbrecht und daher wurden Vermögen auf mehrere Erben aufgeteilt und damit zerkleinert. Daher vermochten es Klans nicht langfristig hochrangige Gelehrten zu stellen.

Die von Ho ausgewerteten Aufzeichnungen zeigen, dass die Hochphase eines Klans im Durchschnitt knapp über 8 Generationen währte. Das zeigt, die Schwierigkeiten, die die Oberschicht mit dem Machterhalt hatte und umgekehrt bedeutete es, dass neue Klans, Familien und Menschen aufsteigen konnten.

Wie zuvor kurz angeschnitten, waren die Aufstiegschancen mit dem Wohnort verbunden. Auch wenn es eine weiträumige Grundversorgung mit Schulen und Prüfungsorten gab, so war die Ausstattung an Material und Lehrkräften unterschiedlich. Wie sehr dies den Erfolg beeinflusste, ist an den Provinzdaten ablesbar.

Nach Daten von Ho (1964).

Die Provinzdaten zeigen je nach Provinz große Chancenunterschiede für Personen aus den Kategorien A und B den jìnshì-Status zu erreichen. Der Durchschnitt beträgt ungefähr 15 Personen je eine Million Einwohner aus der Kategorie A. Wendet man die Standardabweichung auf die Daten aus den Provinzen an, kommt ein Wert von 6,64 heraus. Das zeigt große Unterschiede an. Noch ein wenig stärker fallen die Unterschiede bei der Kategorie B aus: dort gibt es bei einem Mittelwert von 18 eine Standardabweichung von 9,2.

Ho stellt fest, dass die urbanen Zentren mit großen kulturellen Ressourcen besonders erfolgreich Titelträger produzieren konnten.

Die Gründe für die Unterschiede liegen allerdings nicht nur in den besseren Lernumgebungen. Auch das Bevölkerungswachstum kann die Statistik beeinflussen. In einigen Provinzen kam es zu einer rapiden Bevölkerungszunahme, die die jìnshì-Quote absinken ließ.

In friedlichen Zeiten war die soziale Mobilität kleinen Änderungen unterworfen. Doch während Kriegszeiten und Unruhen nahm die Dynamik der gesellschaftlichen Prozesse drastisch zu.

Gut dokumentiert ist dies bei der Taiping-Rebellion. Dort zeigen die Biografien und Historien Beispiele für Auf- und Abstieg. Die meisten allerdings konnten ihre Karriere auf der militärischen Ebene vorantreiben, auch ohne elementare Ausbildung und sogar mit einer Banditen-Vorgeschichte.

Statistisch lassen sich die Auswirkungen der Revolte ebenfalls abbilden.

Die Anzahl der Angehörigen der Adelsschicht nahm zu. Vor der Revolte gehörten ungefähr 1.100.000 Personen der Oberschicht an, nach der Revolte waren es 1.450.000. Besonders stark war der Anstieg der oberen Oberschicht, die einen Anstieg von ungefähr 66% erreichten. Diese starken Anstiege sind vor allem auf die Zunahme von Titelträgern zurückzuführen, die nicht den Weg über die Prüfungen beschritten haben, sondern auf irregulären Wegen aufgestiegen sind, i.d.R. durch Bezahlung.

Nach Daten von Chang (2011).

Anhand der Provinzdaten lässt sich erkennen, wie unterschiedliche die Auswirkungen auf die verschiedenen Regionen waren. Vor der Taiping-Revolte war der Anteil der Angehörigen der Oberschicht in den unterschiedlichen Provinzen zwischen 0,7 und 3,5 Prozent. Meistens liegen die Werte zwischen 1 und 2, doch vor allem in den wenig besiedelten Grenzprovinzen fanden sich die höheren Werte.

Nach der Revolte lagen die Werte zwischen 0,6 und 5 Prozent. Die höchsten Steigerungen verzeichneten Shengsi und Kangsi, dort vervierfachte sich die Prozentzahl.

Chang Chung-Li interpretiert den relativen Anstieg in den meisten Provinzen als Schwächung der staatlichen Kontrolle über die Anzahl und Verteilung des Führungspersonal.

Bisher hat sich gezeigt, dass viele Faktoren den Aufstieg in die Oberschicht beeinflussten. Der Frage, wie groß der jeweilige Einfluss war, geht Jiang Qing nach. Er nutzt Multi-Faktor-Regressionsanalysen, um die Frage zu beantworten, ob der Familienhintergrund, das Können oder der Reichtum die wichtigsten Einflussgrößen für das erfolgreiche Abschließen bei dem Examen sind.

Die erste Formel parametrisiert die Wahrscheinlichkeit das Hauptstadt-Examen zu bestehen. Dabei ist p die Wahrscheinlichkeit zu bestehen und hinter Z verbergen diverse Kontrollvariabeln:

Mit einer weiteren Formel versucht er das Ranking beim jìnshì-Examen abzubilden:

Ziel ist es, die Faktoren zu finden, die die historischen Daten am besten abbilden können.

Seine Ergebnisse bringen Jiang Qin zu dem Schluss, dass es in dem von ihm betrachteten Zeitraum von 1796-1905 soziale Mobilität in beide Richtungen gab. Die persönlichen Fähigkeiten waren dabei ein signifikanter Prädikator für den Erfolg eines Kandidaten. Dies deckt sich mit den Untersuchungen von Ho Ping-ti. Allerding betont Jiang Qin stärker den Familienhintergrund. Besonders bei der oberen Oberschicht ist dies ein wichtiger Einflussfaktor.

 

Literatur

 

Alpermann, Björn (2021): Xinjiang. China und die Uiguren. Würzburg.

Chang Chung-Li (2011): The Chinese Gentry: Studies on Their Role in Nineteenth-century Chinese Society. Wien.

Chang, Chung-Li (1962): The income of the Chinese gentry. Washington.

Chen, Ting; Kung, James Kai-sing; Ma, Chicheng (2020): Long Live Keju! The Persistent Effects of China’s Civil Examination System. In: The Economic Journal 130 (631), S. 2030–2064.

Elman, Benjamin A. (2000): A cultural history of civil examinations in late imperial China. Berkeley.

Elman, Benjamin A.: The Civil Examination System in Late Imperial China, 1400–1900. In: Frontiers of History in China 2013 (8), S. 32–50.

Fairbank, John K.; Reischauer, Edwin O.; Craig, Albert M. (1989): East Asia. Tradition & transformation. Boston.

Fung, Yu-lan (1997): A Short History of Chinese Philosophy. Unter Mitarbeit von Derk Bodde. Riverside: Free Press. Epub-Ausgabe.

Gernet, Jacques (1988): Die chinesische Welt. Die Geschichte Chinas von den Anfängen bis zur Jetztzeit. Frankfurt am Main.

Glahn, Richard von (2016): The Economic History of China. From Antiquity to the Nineteenth Century. Cambridge.

Ho, Ping-ti (1964): The Ladder of Success in Imperial China: Aspects of Social Mobility, 1368-1911. New York.

Ichisada, Miyazaki (1974): The Civil Service Examination: China’s Examination Hell. In: Chinese Education 7 (3), S. 6–64.

Jiang, Qin; Kung, James Kai-sing (2021): Social Mobility in Late Imperial China: Reconsidering the “Ladder of Success” Hypothesis. In: Modern China 47 (5), S. 628–661.

Karlgren, Bernhard (1950): The Book of Odes. Chinese Text, Transcription and Translation (Shijing). Göteborg.

Li, Yu (1998): Social Change During the Ming-Qing Transition and the Decline of Sichuan Classical Learning in the Early Qing. In: Late Imperial China 19 (1), S. 26–55.

Lui, Yuen-chung (1981): The Hanlin Academy. Training ground for the ambitious, 1644 – 1850. Hamden.

Rowe, William T. (2012): China’s last empire. The great Qing. Di 1 ban. Cambridge, Mass..

Talhelm, T.; Zhang, X.; Oishi, S.; Shimin, C.; Duan, D.; Lan, X.; Kitayama, S. (2014): Large-scale psychological differences within China explained by rice versus wheat agriculture. In: Science (New York, N.Y.) 344 (6184), S. 603–608.

Ting Chen; Kung, James Kai-sing; Ma, Chicheng (2015): Institutions, Culture, and Human Capital in the Long Run: Legacies of China’s Imperial Exam System. Warwick Summer Workshop in Economic Growth. Department of Economics, University of Warwick, 2015.

Vogelsang, Kai (2019): Geschichte Chinas. 6. Auflage. Stuttgart.

Wang, Rui (2013): The Chinese imperial examination system. An annotated bibliography. Lanham.

Weber, Max (2019): Max Weber-Gesamtausgabe. Band I/19: Die Wirtschaftsethik der Weltreligionen. Konfuzianismus und Taoismus. Schriften 1915-1920. Tübingen.

 

Online-Quellen

ArcGIS Online Kartentool: worldmap.maps.arcgis.com

China Biographical Database: projects.iq.harvard.edu/cbdb

Encyclopedia Britannica: www.britannica.com

Hong Kong University of Science and Technology: Understanding China 1700-2000: www.coursera.org/learn/understanding-china-history-part-1/

 

Schreibe einen Kommentar

Wir benutzen Cookies um die Nutzerfreundlichkeit der Webseite zu verbessen. Durch Deinen Besuch stimmst Du dem zu.