Der IMF hat seinen Weltwirtschaftsausblick veröffentlicht und revidiert die Wachstumsprognosen für 2025/26 deutlich nach unten: global auf 2,8 % bzw. 3,0 %, im Euroraum auf 0,8 % bzw. 1,2 %. Grund ist die extreme Unsicherheit durch die unberechenbare US-Zollpolitik unter Trump. Die am 2. April 2025 verhängten massiven Zollerhöhungen wurden nach einer Woche für 90 Tage ausgesetzt – außer für China (145 %). Diese Willkür lähmt Unternehmen und Märkte, da Planung unmöglich ist. Der IMF-Unsicherheitsindex ist siebenmal höher als 2024. Anders als in der Pandemie gibt es kein absehbares Ende. Die Volatilität an den Märkten steigt, sogar US-Staatsanleihen gelten