Die USA und Iran führen neue Atomgespräche in Oman, nach Fortschritten in früheren Verhandlungen. Irans Außenminister Araghchi zeigte sich vorsichtig optimistisch, betonte aber, unrealistische US-Forderungen würden Probleme verursachen. US-Präsident Trump drohte erneut mit Militärschlägen, bevorzugt aber eine Einigung. Die technischen Gespräche werden von Experten geführt, bevor hochrangige Verhandlungen folgen. Oman vermittelt wie zuvor. Iran will sein Recht auf friedliche Nutzung der Atomenergie wahren und fordert ein Ende der Sanktionen. Die aktuellen Gespräche sind die höchstrangigen seit Trumps Ausstieg aus dem Atomabkommen 2018. Neue US-Sanktionen gegen Irans Ölsektor wurden als „feindselig“ kritisiert. Der IAEA-Chef forderte

Originalartikel

Von .

Schreibe einen Kommentar

Wir benutzen Cookies um die Nutzerfreundlichkeit der Webseite zu verbessen. Durch Deinen Besuch stimmst Du dem zu.