Zhang Dandan, Ökonomin an der Peking University, untersucht soziale Probleme wie Jugendarbeitslosigkeit (46,5 %, offiziell 21 %) und „left-behind children“. Nun erforschte sie „Gig-Arbeiter“ in Fabriken – oft ohne Vertrag oder Sozialversicherung. Ihre Studie (2022–2024) zeigt: Ein Drittel der Fabrikarbeiter sind Tagelöhner (in Spitzenzeiten zwei Drittel), meist männlich, 26 Jahre alt, mit 61,6 Wochenstunden und 5444 Yuan Einkommen. 70 % wünschen sich feste Jobs, doch die Zahl der Gig-Arbeiter wird steigen. Gründe sind Produktionsschwankungen, Plattform-Vermittlung (z. B. Zhouxinxin) und smart manufacturing. Zhang warnt vor vernachlässigten Arbeitnehmerrechten. (798