Die Hindu Kush–Himalaya–Karakoram-Bergkette, als „dritter Pol“ bekannt, ist eine lebenswichtige Süßwasserquelle für Südasiens Bevölkerung, besonders in Indien und Pakistan. Der Gletscherschwund hat sich durch den Klimawandel beschleunigt (65 % mehr Schmelze seit 2000–2009), was kurzfristig mehr Wasser, langfristig aber Knappheit und unberechenbare Flüsse bringt. Pakistans Wirtschaft hängt stark von der Landwirtschaft ab, die vom Indus gespeist wird. Übernutzung von Grundwasser und mangelnde Diversifizierung verschärfen die Krise. Indiens Ankündigung, den Indus-Wasservertrag (IWT) auszusetzen, löste in Pakistan Alarm aus. Der Vertrag von 1960 teilt die Flüsse klar auf: 80 % des Wassers

Originalartikel

Von .

Schreibe einen Kommentar

Wir benutzen Cookies um die Nutzerfreundlichkeit der Webseite zu verbessen. Durch Deinen Besuch stimmst Du dem zu.