Die Lebensmittelvorräte in Gaza sind aufgrund der israelischen Grenzschließungen seit dem 2. März aufgebraucht. Das UN-Welternährungsprogramm (WFP) verteilt seine letzten Reserven an Gemeinschaftsküchen, die jedoch bald leer sein werden. Bereits 25 Bäckereien mussten schließen, und Hilfspakete für Familien sind erschöpft. Die Bevölkerung leidet unter extremem Trinkwasser- und Brennstoffmangel, was zu gefährlichen Notlösungen führt. Die Preise für Lebensmittel sind um 1.400 % gestiegen, während die Versorgung minimal ist. Besonders Kinder, Schwangere und Ältere sind von Mangelernährung betroffen. Über 116.000 Tonnen Hilfsgüter warten auf Einfuhr. Das WFP warnt vor einer katastrophalen Lage und fordert dringend