Am 25. April betonte Wang Hong, Direktorin der CEIBS, beim Start des „CEIBS Hongkou Digital Finance Salons“ und der CLF50-Frühjahrskonferenz 2025, dass KI die Finanzbranche revolutioniert. Sie hob drei Trends hervor: Erstens ermöglicht KI durch Datenintegration eine sektorübergreifende Vernetzung von Banken, Versicherungen und Investment, wodurch ganzheitliche Dienstleistungen entstehen. Zweitens verschiebt sich der Fokus von Produkten hin zu nutzerzentrierten Lösungen, die individuelle Bedürfnisse vorausschauend bedienen. Drittens entsteht durch Plattformisierung ein kooperatives Ökosystem statt institutioneller Dominanz. Wang sieht KI als Treiber einer dynamischen Anpassung von Produktivität und Wirtschaftsbeziehungen. Trotz Herausforderungen wie Jobveränderungen oder ethischen Fragen

Originalartikel

Von .

Schreibe einen Kommentar

Wir benutzen Cookies um die Nutzerfreundlichkeit der Webseite zu verbessen. Durch Deinen Besuch stimmst Du dem zu.