In den ersten 100 Tagen setzte US-Präsident Trump über 140 Dekrete zu Einwanderung und Bürokratieabbau durch. Doch für nachhaltige Reformen wie Steuersenkungen oder Gesundheitspolitik braucht er Gesetze – und damit Mehrheiten im zerstrittenen Kongress. Seine geringe Popularität und knappe Republikaner-Mehrheiten erschweren dies. Experten warnen vor hohen Kosten seiner Pläne und innerparteilichen Konflikten. Während Trump mit „Reconciliation“ Demokraten umgehen könnte, droht ab 2026 eine blockierte Agenda. Analysten sehen seine Dealmaker-Fähigkeiten nun auf die Probe gestellt.

Originalartikel

Von .

Schreibe einen Kommentar

Wir benutzen Cookies um die Nutzerfreundlichkeit der Webseite zu verbessen. Durch Deinen Besuch stimmst Du dem zu.