Der US-Dollar verliert als globale Reservewährung an Vertrauen, da Donald Trumps Handelskriege und Konflikte mit der US-Notenbank (Fed) die Stabilität untergraben. Der Dollar ist 2024 bereits um 10 % gefallen, und Experten wie Goldman Sachs erwarten weitere Schwäche. Trumps Drohungen gegen Fed-Chef Powell und Handelsberater Navarro verschärfen die Unsicherheit. Schwellenländer diversifizieren weg vom Dollar, doch Alternativen wie Euro oder Yen sind noch nicht ausgereift. Chinas Ablehnung von Handelsgesprächen und hohe US-Schulden belasten die Währung zusätzlich. Analysten warnen vor langfristigem Vertrauensverlust, sehen aber kurzfristig keinen Ersatz für den Dollar. Trumps Politik könnte jedoch die Abkehr beschleunigen und Finanzmärkte