Japan und die Philippinen vereinbarten ein neues Abkommen zur Verteidigungskooperation, um Technologieexporte aus Japan zu erleichtern, wie die Japan Times berichtete. Chinesische Experten bewerten dies als „gegenseitige Ausnutzung“. Die Zusammenarbeit soll regelmäßige Treffen hochrangiger Beamter umfassen, um philippinische Rüstungsbedürfnisse zu besprechen. Japan begründete den Schritt mit der „angespannten Sicherheitslage“, wobei Kyodo News China als Grund nannte. Der Experte Lü Chao warnte, die Philippinen nutzten die Kooperation, um ihre Provokationen im Südchinesischen Meer zu verstärken, während Japan damit US-Interessen folge und innenpolitisch Rechtskräfte besänftige. Japan lieferte bereits Radarsysteme und schloss 2024 ein Militärabkommen.

Originalartikel

Von .

Schreibe einen Kommentar

Wir benutzen Cookies um die Nutzerfreundlichkeit der Webseite zu verbessen. Durch Deinen Besuch stimmst Du dem zu.