Thaksin Shinawatra fordert eine Neuausrichtung der thailändischen Politik, um US-Tarife zu mindern. Bei einem Amcham-Event warnte er, die drohenden 36 % US-Zölle auf thailändische Exporte seien ein Weckruf, um chinesische Firmen zu kontrollieren, die lokale Inhaltsregeln umgehen. Thailand habe ein Handelsdefizit mit China, aber einen Überschuss mit den USA – ein Ungleichgewicht, das politische Änderungen erfordere. Thailands EV-Branche, stark von chinesischen Investitionen geprägt, stehe im Fokus. Thaksin signalisierte eine Abkehr von WTO-Regeln zugunsten bilateraler Abkommen, etwa für US-Mais oder LNG-Importe. Obwohl er kein Amt bekleidet, gilt er als einflussreich. Tarifverhandlungen mit

Originalartikel

Von .

Schreibe einen Kommentar

Wir benutzen Cookies um die Nutzerfreundlichkeit der Webseite zu verbessen. Durch Deinen Besuch stimmst Du dem zu.