Premierministerin Paetongtarn Shinawatra leitete die erste Sitzung des Nationalen AI-Ausschusses. Ziel ist, Thailand mit KI zu modernisieren: 10 Millionen Nutzer sollen KI-Kompetenz erlangen, 90.000 Fachkräfte und 50.000 Entwickler ausgebildet werden. Digitalminister Prasert Jantararuangtong betonte, Thailand solle regionaler KI-Hub werden. Investitionen von mindestens 500 Milliarden Baht sind für Infrastruktur wie Cloud-Systeme, Rechenzentren und Open-Source-Plattformen geplant. Eine Datenbank soll KI-Entwicklung unterstützen. Bis 2026 sollen Behörden vollständig digitalisiert sein. KI soll in Wirtschaft, Gesundheit, Tourismus und Landwirtschaft eingesetzt werden, um Effizienz und Erträge zu steigern. Ein Exzellenzzent

Originalartikel

Von .

Schreibe einen Kommentar

Wir benutzen Cookies um die Nutzerfreundlichkeit der Webseite zu verbessen. Durch Deinen Besuch stimmst Du dem zu.