Malaysia senkt seine Wachstumsprognose für 2025 (ursprünglich 4,5–5,5 %) aufgrund US-Zölle, die Handel und Investitionen belasten. Finanzminister Amir Hamzah Azizan betonte die unsichere globale Handelslage. Die Wirtschaft wuchs im Q1 bereits schwächer als erwartet. Bei US-Handelsgesprächen soll ein „fairer“ Deal erreicht werden, um geplante 24 %-Zölle zu vermeiden. Malaysia will das Handelsdefizit mit den USA verringern, nichttarifäre Barrieren abbauen und prüft ein bilaterales Abkommen. Trotz Wachstumsrisiken plant das Land Subventionsreformen 2025 und strebt ein Haushaltsdefizit von 3,8 % (2024: 4,1 %) an. Als ASEAN-Vorsitz