TikTok wurde von der EU mit einer Rekordstrafe von 530 Mio. Euro belegt, weil es europäische Nutzerdaten nach China transferierte und keinen ausreichenden Schutz vor Zugriffen chinesischer Behörden garantierte. Die irische Datenschutzbehörde (DPC) warf dem chinesischen Social-Media-Riesen vor, Daten trotz früherer Dementi in China gespeichert und nicht transparent über Zugriffsmöglichkeiten informiert zu haben. TikTok bestreitet die Vorwürfe und will Berufung einlegen. Die Plattform steht seit Jahren unter Druck, da westliche Regierungen befürchten, China könne Daten für Spionage oder Propaganda nutzen. Die Strafe erhöht den Druck auf TikTok auch in den USA, wo ein Verbot droht, falls der Mutterkonzern ByteDance nicht verkauft. Zudem wird TikTok vorge

Originalartikel

Von .

Schreibe einen Kommentar

Wir benutzen Cookies um die Nutzerfreundlichkeit der Webseite zu verbessen. Durch Deinen Besuch stimmst Du dem zu.