Die thailändische Luftfahrtbehörde (CAAT) aktualisiert das Luftfahrtgesetz, um den wachsenden Einsatz von Drohnen zu regeln. Geplant sind mindestens 30 neue Maßnahmen, darunter spezifische Regelungen für Drohnen, die internationale Sicherheitsstandards erfüllen. Ab September 2024 müssen alle Drohnenpiloten ein Zertifikat vorweisen. CAAT fördert zudem industrielle Drohnennutzung und testet ab Juni einen Lieferdienst in Bangkok. Seit 2018 wurden 127.507 Drohnenflüge genehmigt, etwa 60.000 Piloten sind registriert, doch schätzungsweise 20.000 Drohnen bleiben illegal.