Hongkongs Wälder können laut einer Studie über 7 Millionen Tonnen Kohlenstoff speichern – etwa ein Fünftel der jährlichen Emissionen der Stadt. Die Untersuchung von über 100 einheimischen Baumarten identifizierte jene mit der höchsten CO₂-Aufnahme, was Planungsdaten für Projekte liefert. Der Conservancy Association veröffentlichte die Ergebnisse zum Earth Day. Laut Dr. Angie Ng bietet die Studie Grundlagen für grüne Investitionen wie Aufforstung. Hongkongs Potenzial als CO₂-Senke könnte helfen, das Ziel der Klimaneutralität bis 2050 zu erreichen.

Originalartikel

Von .

Schreibe einen Kommentar

Wir benutzen Cookies um die Nutzerfreundlichkeit der Webseite zu verbessen. Durch Deinen Besuch stimmst Du dem zu.