Thailands Autoproduktion sank im März zum 20. Mal in Folge, jedoch nur um 6,1% auf 129.909 Einheiten – ein geringerer Rückgang als im Februar (-13,62%). Grund waren weniger Nutzfahrzeuge (-70%) durch schwache Konjunktur und strengere Kreditvergabebedingungen. Die Exporte fielen um 14,9%. Die Jahresprognose von 1,5 Mio. Fahrzeugen könnte verfehlt werden. Die Inlandsnachfrage stabilisierte sich (-0,54%), begünstigt durch die Bangkok Motor Show mit über 70.000 Bestellungen, darunter viele E-Autos. Luxusautoverkäufe dürften jedoch sinken, da Käufer angesichts der Wirtschaftslage zögern. Thailand bleibt wichtigster Autohersteller Südostasiens.