Die Bangkok Mass Transit Authority (BMTA) plant den Start einer „Super-App“ im Oktober, um integrierte Zahlungen für den Stadtverkehr zu ermöglichen. BMTA-Direktor Kittikarn Jomduang Jaruwanpolkul nannte jedoch Herausforderungen: Die App erfordere viele Nutzerdaten, was Passagiere abschrecken könnte. Zudem erheben Banken 5 Baht Gebühr pro QR-Code-Zahlung, was die Kosten erhöht. Die BMTA will mit Banken verhandeln, um Gebühren zu streichen. Aktuell akzeptieren BMTA-Busse Bargeld, Welfare-Karten, Kreditkarten und Apps wie TrueMoney. Langfristig soll die App alle Zahlungsmethoden bündeln, Transparenz erhöhen und Bargeld reduzieren – doch Bargeld bleibt nötig, da nicht alle Passagiere die App nutzen können. Die