Am 23. April berät das thailändische Hochschulministerium (อว.) mit der Einwanderungsbehörde (สตม.) über strengere Kontrollen für ausländische Studierende, die mit Bildungsvisa illegal arbeiten. Ministerin Supamas (ศุภมาส) warnt: Hochschulen, die dies dulden, werden konsequent juristisch verfolgt, um das Vertrauen in Thailands Bildungssystem zu wahren und Missbrauch für illegale Arbeit zu verhindern. Am 22. April ordnete sie an, dass drei privat finanzierte Universitäten (u.a. die buddhistische MCU) innerhalb einer Woche detaillierte Daten zu chinesischen Studierenden (Anzahl, Studienfächer, Abschlusszeiten, Visumsstatus) vorlegen müssen. Parallel kooperiert das Ministerium mit der Einwanderungsbehör

Originalartikel

Von .

Schreibe einen Kommentar

Wir benutzen Cookies um die Nutzerfreundlichkeit der Webseite zu verbessen. Durch Deinen Besuch stimmst Du dem zu.