Das chinesische Handelsministerium erklärte, die USA hätten Gesprächsbereitschaft signalisiert, betonte jedoch, Washington müsse die Strafzölle aufheben und Dialog nicht als Druckmittel nutzen. Peking sei offen für Verhandlungen über die von Trump verhängten 145% Zölle, fordere aber konkrete Schritte zur Korrektur „fehlerhafter Maßnahmen“. China lehnt die Zölle als unfair ab, bemüht sich jedoch gleichzeitig um Schadensbegrenzung, etwa durch Ausnahmen für US-Produkte wie Medikamente und Mikrochips. US-Vertreter wie Finanzminister Bessent zeigten sich optimistisch, die Handelskonflikte zu entschärfen. Trump äußerte am 1. Mai „große Chancen“ auf eine Einigung, während Chinas Präsident Xi zur Anpassung an globale

Originalartikel

Von .

Schreibe einen Kommentar

Wir benutzen Cookies um die Nutzerfreundlichkeit der Webseite zu verbessen. Durch Deinen Besuch stimmst Du dem zu.