OpenAI erweitert ChatGPT um eine Einkaufshilfe und verschärft so den Wettbewerb mit Google. Das Tool ermöglicht Nutzern, Produkte durch natürliche Konversation zu finden und zu vergleichen, bevor sie direkt zu Händlern weitergeleitet werden. Schwerpunkt liegt auf Mode, Beauty und Elektronik. Die personalisierten Empfehlungen basieren auf Webdaten, nicht auf Werbung. Google reagiert auf die Konkurrenz durch KI-Chatbots, indem es seine Gemini-Assistenten in Suchergebnisse integriert. Die Rivalität eskalierte, als ein OpenAI-Manager andeutete, das Unternehmen könnte Chrome kaufen, sollte Google den Browser im Zuge eines Kartellverfahrens abgeben müssen. ChatGPT verzeichnet bereits über eine Milliarde Suchanfragen pro Woche.