Ein Autobombenanschlag tötete am Freitag bei Moskau den russischen Generalmajor Jaroslav Moskalik, stellvertretender Leiter des Generalstabs. Die Explosion eines improvisierten Sprengsatzes in Balashikha zerstörte einen Volkswagen Golf. Moskalik war an Ukraine-Operationen beteiligt und 2015 in Waffenstillstandsverhandlungen involviert. Die Tat ähnelt früheren Anschlägen, für die Ukraine verantwortlich gemacht wird, die sich jedoch nicht äußerte. Russlands Ermittler leiteten ein Mordverfahren ein. Augenzeugen berichteten von einer starken Detonation. Sicherheitskameras zeigen den Moment der Explosion. Moskalik (59) lebte laut Quellen in Balashikha, das Auto war nicht auf ihn registriert. Putin beförderte ihn 2021 und kritisierte nach ähnlichen