Amazon startete am 9. April 2025 seine ersten Project-Kuiper-Satelliten mit einer Atlas-V-Rakete in Florida, um mit Elon Musks Starlink zu konkurrieren. Die Mission Kuiper Atlas 1 brachte 27 Satelliten ins All, nachdem ein früherer Start wetterbedingt abgesagt wurde. Das 10-Milliarden-Dollar-Projekt plant 3.200 Satelliten in niedriger Umlaufbahn und will noch 2025 starten. Amazon betont günstige Preise, doch Starlink dominiert mit über 6.750 Satelliten und 5 Millionen Nutzern. Kuiper nutzt Raketen von ULA, Arianespace, Blue Origin und SpaceX. Die wachsende Satellitenzahl birgt Risiken wie Kollisionen und Störungen der Astronomie. Musks politischer Einfluss durch

Originalartikel

Von .

Schreibe einen Kommentar

Wir benutzen Cookies um die Nutzerfreundlichkeit der Webseite zu verbessen. Durch Deinen Besuch stimmst Du dem zu.