Indonesiens Wirtschaftsminister Airlangga Hartarto leitete eine Delegation bei Gesprächen mit US-Handelsminister Howard Lutnick. Indonesien schlug eine Anpassung der US-Zölle von 32 Prozent vor, während die USA die Einführung um 90 Tage verschoben hatten. Airlangga betonte das Ziel eines fairen Handels und verwies auf konkrete Angebote, die beide Seiten begünstigen, etwa durch indonesische Energie- und Agrarimporte zur Verringerung des US-Handelsdefizits. Zudem sicherte Indonesien Zusammenarbeit bei kritischen Rohstoffen und Lösungen für nichttarifäre Handelshemmnisse zu. Lutnick begrüßte die Vorschläge und strebt eine Einigung binnen 60 Tagen an. Weitere Gespräche mit dem US-Handelsministerium und der Handelsvertretung sind geplant.