Zum Inhalt springen
Trotz wochenlanger Stromausfälle und schwerer Schäden an Häusern berichten Bewohner, dass ihre Stromrechnungen unerklärlich gestiegen sind. Die Ursache für diese mysteriöse Erhöhung bleibt unklar. Originalartikel… Weiterlesen
Der geplante Kauf wäre das größte Rüstungsgeschäft zwischen Hanoi und Washington, falls bestätigt. Dies markiert einen historischen Meilenstein in den bilateralen Beziehungen. Originalartikel… Weiterlesen
Wakil Menteri Pertanian Sudaryono plant Maßnahmen gegen die stark gestiegenen Kokosnuss-Preise (bis zu 25.000 Rp/Stück). Priorität hat die Anpflanzung weiterer Setzlinge, da die Nachfrage hoch ist. Zudem sollen alte Kokospalmen…
Ein thailändisches Gericht verurteilte zwei ehemalige Staatsanwälte wegen Pflichtverletzung im Fall des Red-Bull-Erben Vorayuth „Boss“ Yoovidhya. Dieser war 2012 mit seinem Ferrari einen Polizisten angefahren, hatte den Körper über 100…
Thailands Kabinett plant eine Reform des Ausländergesetzes, um Investitionen zu erleichtern. Die 25 Jahre alte Regelung gilt als zu restriktiv und hemmend für die Wirtschaft, besonders für Startups mit ausländischer…
In einem Gespräch mit Magnus Fiskesjo von der Cornell University werden zentrale Themen seiner Forschung diskutiert. Er beleuchtet kulturelle Dynamiken, politische Anthropologie und die Rolle indigener Gemeinschaften. Fiskesjo betont die…
Russlands Staatskonzern Rosatom plant trotz des verheerenden Erdbebens in Myanmar im März 2025 den Bau eines Atomkraftwerks. Das Abkommen zwischen Myanmars Junta-Chef Min Aung Hlaing und Russlands Präsident Putin sieht…
Thailands Premierminister will die Visumbefreiung für Ausländer überprüfen und die erlaubte Aufenthaltsdauer von 60 oder 90 Tagen verkürzen. Grund sind Berichte über Missbrauch, darunter ein schwerer Vorfall beim Einsturz eines…
Kürzliche Polizeiaktionen haben organisierte Kriminalität gezwungen, sich flexibel anzupassen und ihr Netzwerk regional wie global auszuweiten. Die Gruppen agieren zunehmend mobil, um Strafverfolgung zu umgehen. Originalartikel… Weiterlesen
Die 20-tägige Waffenruhe endete ohne Verlängerung. Regierungs-Luftangriffe auf Rebellengebete töteten zahlreiche Zivilisten und zerstörten die Feuerpause. Originalartikel… Weiterlesen
Hinweispflicht zu Cookies
Webseitenbetreiber müssen, um Ihre Webseiten DSGVO konform zu publizieren, ihre Besucher auf die Verwendung von Cookies hinweisen und darüber informieren, dass bei weiterem Besuch der Webseite von der Einwilligung des Nutzers
in die Verwendung von Cookies ausgegangen wird.
Der eingeblendete Hinweis Banner dient dieser Informationspflicht.
Sie können das Setzen von Cookies in Ihren Browser Einstellungen allgemein oder für bestimmte Webseiten verhindern.
Eine Anleitung zum Blockieren von Cookies finden Sie
WordPress Plugin Entwicklung von
Wir benutzen Cookies um die Nutzerfreundlichkeit der Webseite zu verbessen. Durch Deinen Besuch stimmst Du dem zu.