Russlands Sonderbeauftragter für Afghanistan, Zamir Kabulov, kündigte an, die Taliban im Kampf gegen den afghanischen Ableger des Islamischen Staates (ISIS-K) zu unterstützen. Er bezeichnete die Gruppe als gemeinsamen Feind. Russland hatte die Taliban im Mai 2024 von seiner Terrorliste gestrichen, was eine engere Zusammenarbeit ermöglicht. Moskau bietet nun die Akkreditierung eines afghanischen Botschafters an und plant gemeinsame Wirtschaftsprojekte, darunter Rohstoffförderung und Gasleitungen. Die Taliban, seit 2021 an der Macht, werden international nicht anerkannt, doch Russland sieht sie als Verbündete gegen Terrorismus. Hintergrund sind auch ISIS-K-Anschläge in Russland, wie das Attentat in Moskau im März 2024. Ein Wirtschaftsforum in Kasan soll die Kooperation vertiefen.

Originalartikel

Von .

Schreibe einen Kommentar

Wir benutzen Cookies um die Nutzerfreundlichkeit der Webseite zu verbessen. Durch Deinen Besuch stimmst Du dem zu.