Apple rechnet aufgrund von Handelskonflikten mit zusätzlichen Kosten von 900 Mio. USD im Quartal, da es seine Lieferketten umstellen muss. CEO Tim Cook kündigte zudem eine Reduzierung des Aktienrückkaufs um 10 Mrd. USD an. Um US-Zölle zu vermeiden, werden iPhones für den US-Markt nun vermehrt in Indien produziert, andere Geräte in Vietnam. Dennoch stammt der Großteil der global verkauften Produkte weiter aus China. Apple plant Investitionen von 500 Mrd. USD in den USA, u.a. für Chipfabriken und Rechenzentren. Analysten deuten dies als Vorsichtsmaßnahme in unsicheren Zeiten. Im letzten Quartal erzielte Apple einen Umsatz von 95,36 Mrd. USD, wobei iPhone-Verkäufe 46,