Der Artikel behandelt die demografische Dividende in Indonesien, bei der die Zahl der Menschen im erwerbsfähigen Alter größer ist als die der nicht erwerbsfähigen Bevölkerung. Dieses Phänomen kann eine große Chance für das Wirtschaftswachstum darstellen, birgt aber auch Herausforderungen wie Arbeitslosigkeit und eine Diskrepanz zwischen den Qualifikationen der Arbeitskräfte und den Anforderungen des Marktes. Der Höhepunkt der demografischen Dividende wird zwischen 2020 und 2030 erwartet, mit potenziellen positiven Auswirkungen auf Konsum, Investitionen und Beschäftigungsmöglichkeiten. Gleichzeitig werden die Risiken einer alternden Bevölkerung und die Notwendigkeit einer verbesserten Bildungspolitik hervorgehoben.

Originalartikel – Veröffentlicht: Thu, 24 Apr 2025 08:38:22 +0700

Von .

Schreibe einen Kommentar

Wir benutzen Cookies um die Nutzerfreundlichkeit der Webseite zu verbessen. Durch Deinen Besuch stimmst Du dem zu.