Die Preise für Flugzeuge von Boeing und Airbus steigen aufgrund von US-Zollpolitik unter Trump. Beide Hersteller leiden bereits unter den Folgen der Pandemie und zusätzlichen Zöllen auf Materialien wie Stahl und Aluminium. Die Kosten für Flugzeugmaterialien sind seit 2021 um 40% gestiegen, plus 25% Zölle. China boykottiert Boeing als Reaktion auf US-Zölle und stoppt geplante Lieferungen von 55 Flugzeugen. Langfristig könnten 8.830 Bestellungen ausfallen. Boeing verliert damit einen wichtigen Markt, obwohl das Unternehmen Milliarden zur US-Wirtschaft beiträgt und 1,6 Millionen Jobs schafft. Airbus ist ebenfalls betroffen, aber weniger stark. Die Preise für Modelle wie die Boeing 787 Dreamliner oder Airbus A321neo sind deutlich gestiegen

Originalartikel

Von .

Schreibe einen Kommentar

Wir benutzen Cookies um die Nutzerfreundlichkeit der Webseite zu verbessen. Durch Deinen Besuch stimmst Du dem zu.