Die USA handeln impulsiv und schnell, oft ohne Folgen abzuwägen (Irak-Krieg, Handelskriege). Indien plant groß, scheitert aber an Bürokratie und Untätigkeit (Smart Cities, Make in India). China agiert strategisch langfristig (Shenzhen, KI-Entwicklung).
Indien zeigte 2008 Stärke (Atomabkommen, NSG-Waiver), doch unter Modi wich es US-Druck nach (Zollzugeständnisse, fehlende Gegenwehr zu Trumps Forderungen). China und Russland reagierten auf Sanktionen entschlossen, Indien wirkte unterwürfig.
Modis autoritärer Führungsstil schwächt Demokratie und Institutionen. Indiens Außenpolitik verliert an Glaubwürdigkeit (Abhängigkeit von Russland, kurzfristige Kompromisse