In einem Experiment mit Laserpulsen entdeckten Wissenschaftler eine neue Farbe namens „olo“, die außerhalb des natürlichen menschlichen Sehbereichs liegt. Fünf Probanden beschrieben sie als blau-grün, betonten aber, dass dies die Erfahrung nicht vollständig wiedergibt. Die Farbe war extrem gesättigt und unbekannt. Die Studie der University of California, Berkeley, erschien am 18. April in „Science Advances“.

Das Team nutzte einen türkisfarbenen Würfel, um „olo“ zu veranschaulichen, betonte jedoch, dass die Farbe nur durch Laserstimulation der Netzhaut erlebt werden kann. „Es gibt keine Möglichkeit, sie auf einem Bildschirm darzustellen“, erklärte Forscher Austin Roorda.

Originalartikel

Von .

Schreibe einen Kommentar

Wir benutzen Cookies um die Nutzerfreundlichkeit der Webseite zu verbessen. Durch Deinen Besuch stimmst Du dem zu.