Wer zu angepasst und loyal ist, verdient oft weniger. Lange Betriebszugehörigkeit erhöht das Arbeitslosigkeitsrisiko. Als häufiger Jobwechsler erkannte ich: Unternehmen fordern oft unbezahlte Mehrarbeit. Arbeitsverträge definieren klare Pflichten – alles darüber hinaus ist freiwillig. Firmen zahlen stets das Minimum, während Arbeitnehmer ihren Marktwert kennen sollten. Ich zahle fair, belohne Engagement, verlange aber nur Vertragserfüllung. Unternehmen wählen logischerweise günstigere Arbeitskräfte – darum sollte man Stellen wechseln, wenn die Bezahlung nicht stimmt. Mein Bruder verdient im Privatsektor in zwei Jahren mehr als in zehn Staatsjahren. Ein Freund wurde nach Jahren als Vizedirektor selbstständig und bereut den späten Ausstieg. Fazit: Bleib nicht zu lange, wo