In Kambodschas Virachey-Nationalpark, einem der letzten unberührten Gebiete der Mekong-Region, drohen zwei geplante Staudämme die Biodiversität zu gefährden. Trotz Schutzstatus seit 1993 wird der Park durch illegale Abholzung und Wilderei bedroht. Geheime Dokumente zeigen, dass bereits Vorarbeiten für Wasserkraftprojekte im Kerngebiet laufen, was Flussökosysteme und indigene Gemeinden bedroht. Um den Wert des Waldes zu erhalten, forschen Experten an CO₂-Speicherung als Grundlage für Kohlenstoffzertifikate – ein alternatives Finanzierungsmodell. Kritiker warnen, dass die Dämme seltene Arten gefährden und internationale Schutzgelder (u.a. 730.000 USD aus Großbritannien) gefährden könnten. Die Regierung bet

Originalartikel

Von .

Schreibe einen Kommentar

Wir benutzen Cookies um die Nutzerfreundlichkeit der Webseite zu verbessen. Durch Deinen Besuch stimmst Du dem zu.