Nvidia kündigte an, in den USA Supercomputer mit hunderttausenden Grafikprozessoren (GPUs) für KI-Anwendungen zu produzieren. US-Präsident Trump bestätigte dies am 15. April. Hintergrund sind Exportbeschränkungen nach China. Supercomputer übertreffen normale Rechner deutlich in Geschwindigkeit und Skalierbarkeit, etwa für Wettervorhersagen oder Atommodelle. Sie nutzen tausende parallel arbeitende CPUs. Nvidias KI-Supercomputer setzen stattdessen auf GPUs, die besonders für KI-Training wie ChatGPT geeignet sind. Zielgruppe sind Tech-Konzerne wie Apple oder Microsoft.
Die Produktion erfolgt in Arizona (Chips) und Texas (Server), mit Partnern wie Foxconn. Texas wurde wegen Nähe zu Mexiko (70% der US-Serverimporte) und guter Infrastruktur gew