China hat seit 10 Wochen keine LNG-Importe aus den USA mehr getätigt, was die Eskalation des Handelskonflikts in den Energiesektor zeigt. Seit Februar wurden keine Lieferungen mehr registriert, nachdem China 15% (später 49%) Zoll auf US-LNG erhob. Dies untergräbt die Wettbewerbsfähigkeit US-amerikanischer Exporte und könnte langfristige Folgen haben, da China stattdessen russisches LNG bevorzugt. Experten wie Anne-Sophie Corbeau erwarten, dass China keine neuen Verträge mit den USA abschließen wird. Zwar existieren langfristige Liefervereinbarungen bis 2049, doch Entwickler versuchen, Verträge aufgrund von Inflation und Zöllen neu zu verhandeln. Analysten sehen kurzfristig keine Entspannung und prognostizieren eine globale Handelsum