Zum Inhalt springen
Trotz wochenlanger Stromausfälle und schwerer Schäden an Häusern berichten Bewohner, dass ihre Stromrechnungen unerklärlich gestiegen sind. Die Ursache für diese mysteriöse Erhöhung bleibt unklar. Originalartikel… Weiterlesen
Während sich Japan und die USA mit Handelsstreit-Details beschäftigen, rückt der Yen-Wert in den Fokus. Die USA werfen Japan vor, die Währung künstlich zu schwächen und fordern ein neues Plaza-Abkommen…
Indien und die USA haben eine Roadmap für ein Handelsabkommen vereinbart, um Handelskonflikte zu entschärfen und Indien als strategischen Partner gegen Chinas Einfluss zu stärken. Die Einigung folgte auf ein…
Chinas Politbüro wird laut Analysten auf seinem Treffen Ende dieses Monats voraussichtlich bestehende Maßnahmen verstärken, statt neue Konjunkturhilfen gegen die US-Zollpolitik zu beschließen. Dringliche Folgen des Handelskonflikts und weitere geldpolitische…
Der geplante Kauf wäre das größte Rüstungsgeschäft zwischen Hanoi und Washington, falls bestätigt. Dies markiert einen historischen Meilenstein in den bilateralen Beziehungen. Originalartikel… Weiterlesen
Wakil Menteri Pertanian Sudaryono plant Maßnahmen gegen die stark gestiegenen Kokosnuss-Preise (bis zu 25.000 Rp/Stück). Priorität hat die Anpflanzung weiterer Setzlinge, da die Nachfrage hoch ist. Zudem sollen alte Kokospalmen…
Die thailändische Regierung hat die Verhandlungen mit den USA über hohe Handelszölle verschoben, da Washington wichtige Themen prüfen möchte, so Premierministerin Paetongtarn. Ein neuer Termin wird vereinbart. Thailand drohen ab…
Südkoreanische Batteriehersteller profitieren von den neuen US-Zöllen auf chinesische Lithium-Ionen-Batterien, die von 34 % auf 145 % steigen. Diese Maßnahme soll Chinas preisliche Vorteile verringern, da dessen Exporte 2023 87…
Nikoletta Bogadi aus Ungarn erlebte einen Wendepunkt, als zwei ihrer vier Kinder sich als queer outeten. Durch Donald Trumps anti-LGBTQ+-Politik und ähnliche Tendenzen in Europa, etwa unter Ungarns Premier Viktor…
Der IWF warnt vor einer deutlichen Verschlechterung der globalen Wirtschaftslage durch Trumps Zölle und verringert seine Wachstumsprognose für 2024 von 3,3 % auf 2,8 %. Für die USA wird nur…
Hinweispflicht zu Cookies
Webseitenbetreiber müssen, um Ihre Webseiten DSGVO konform zu publizieren, ihre Besucher auf die Verwendung von Cookies hinweisen und darüber informieren, dass bei weiterem Besuch der Webseite von der Einwilligung des Nutzers
in die Verwendung von Cookies ausgegangen wird.
Der eingeblendete Hinweis Banner dient dieser Informationspflicht.
Sie können das Setzen von Cookies in Ihren Browser Einstellungen allgemein oder für bestimmte Webseiten verhindern.
Eine Anleitung zum Blockieren von Cookies finden Sie
WordPress Plugin Entwicklung von
Wir benutzen Cookies um die Nutzerfreundlichkeit der Webseite zu verbessen. Durch Deinen Besuch stimmst Du dem zu.