191 pakistanische Staatsbürger verließen Indien über die Attari-Wagah-Grenze, nachdem die Regierung wegen des Pahalgam-Anschlags (26 Tote) eine 48-Stunden-Frist gesetzt hatte. 287 indische Reisende kehrten ebenfalls zurück. Mehrere Frauen mit indischen Pässen, die in Pakistan verheiratet sind, klagten über Probleme bei der Rückreise trotz gültiger Dokumente. Die Regierung stoppte Visa für Pakistanis, schloss den Attari-Grenzübergang und kündigte weitere Sanktionen an. Betroffene Frauen, die Verwandte besucht hatten, protestierten vergeblich – nur ihre Kinder mit pakistanischen Pässen durften passieren. Eine drohte sogar mit Selbstmord. Die Spannungen eskalieren nach dem Terrorangriff mit mutmaßlicher Verbindung zu Pakistan. (798

Originalartikel

Von .

Schreibe einen Kommentar

Wir benutzen Cookies um die Nutzerfreundlichkeit der Webseite zu verbessen. Durch Deinen Besuch stimmst Du dem zu.